3 Tipps für die Kommunikation mit Ihren Kunden
während der Corona-Krise
In einer Krisensituation wie in der aktuellen Corona-Virus-Pandemie ist die einfache und schnelle Kommunikation mit Ihren Kunden essentiell wichtig um Verwirrungen vorzubeugen. Außerdem ist es von Vorteil auch in dieser Zeit konkurrenzfähig zu bleiben, damit die Kunden nicht schlimmstenfalls beim Wettbewerber landen.
Inhalt
- Mit Google My Business Nutzer erreichen und Informieren, damit niemand vor verschlossenen Türen steht
- Social Media Kanäle durch die große Reichweite nutzen, um weiter mit Kunden in Kontakt zu bleiben
- Informationsseite auf der Website einrichten, um wiederkehrende Besucher auf dem Laufenden zu halten
- Fazit
Whether it’s for exchanging information, streaming films, playing online games, or the exceptional situation people are currently experiencing with the COVID-19 virus, Internet usage is playing an ever-greater role.

Mit Google My Business Nutzer erreichen und Informieren, damit niemand vor verschlossenen Türen steht
Über Google My Business sollte man als Unternehmer einen kostenlosen “Branchenbuch-Eintrag” in der Google-Suche erstellen. Hier können die wichtigsten Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt und Telefonnummern hinterlegt werden. Doch darüber hinaus bietet das Tool noch weitere Möglichkeiten Ihre Kunden über den aktuellen Status zu informieren.
Unsere Tipps für Sie zum Google My Business Eintrag:
- Aktualisieren Sie Ihre Öffnungszeiten, sofern es dort Änderungen gab
- Erstellen Sie Beiträge mit aktuellen Themen rund um Ihr Unternehmen
- Beantworten Sie Rezensionen & Fragen
- Aktualisieren Sie Ihr Leistungsprofil, wenn es dort neue Änderungen gibt
So werden Ihren Kunden bei der Google Suche, aber auch auf Google Maps immer Ihre neuesten Informationen angezeigt. Zudem bietet Google aktuell die Einstellung, dass man sein Unternehmen als “vorübergehend geschlossen” kennzeichnen kann, falls man Aufgrund von Auflagen nicht öffnen darf.
Social Media Kanäle durch die große Reichweite nutzen
Ein weiterer wichtiger Kanal neben Google sind Social Media Plattformen, wie Facebook, Instagram Twitter und Co., denn dort befindet sich auch Ihre Zielgruppe. Wenn Sie eine Unternehmensseite bei Facebook und anderen Social Media Plattformen haben, haben Sie bereits eine gute Ausgangslage. Hier können Sie einfach Ihre aktuellen Informationen mit Ihren Kunden teilen. Falls Sie noch auf keiner großen Social Media Plattform vertreten sind, empfiehlt es sich, dort ein Profil anzulegen und Reichweite aufzubauen. Dadurch bekommen Sie organische Reichweite und bauen zudem eine bessere Kundenbindung auf.

Informationsseite auf der Website einbinden
Als weiterer wichtiger Punkt sollte eine Informationsseite mit allen relevanten Inhalten zum Thema erstellt werden. Dort sollte ebenfalls die Möglichkeit geboten werden, dass man sich für den Newsletter anmelden oder Ihren Social Media Kanälen folgen kann. Hierbei sollte zur Newsletteranmeldung, oder Social Media Kanälen der Hinweis gegeben werden, dass die Nutzer dadurch neue Informationen erhalten können.
Fazit
Selbstverständlich gibt es zu den einzelnen Tipps große Überschneidungen, aber dadurch ist es für Sie möglich wirklich alle Ihre Kunden über das Internet zu erreichen und sich präsent zeigen. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, dann bleiben Ihre Kunden immer gut über Ihr Unternehmen informiert. Zudem sind unsere Tipps nicht nur in Krisen-Zeiten sinnvoll, sondern bieten darüber hinaus auch eine gute Basis für Ihr Online-Marketing.